Meistern Sie Herausforderungen im Verwaltungsalltag!

In der dynamischen Welt der Kommunalverwaltung stehen Führungskräfte vor vielfältigen Belastungen. Unser praxisorientierter Kurs vermittelt Ihnen inspirierende Ansätze und erprobte Maßnahmen, um Belastungssituationen souverän zu bewältigen und die Effizienz Ihrer Verwaltung zu steigern. 

Kurs:
Effektives Belastungsmanagement in der Kommunalverwaltung

VerwaltungsHUB digitale Weiterbildungsplattform für Kommunen

Vielfältige Herausforderungen in der Kommunalverwaltung

In der Kommunalverwaltung sind Belastungen allgegenwärtig. Typische Situationen, die Führungskräfte herausfordern, sind:

  • Personalmangel: Unbesetzte Stellen und Fachkräftemangel führen zu Engpässen im Arbeitsalltag.
  • Kurzfristige Ausfälle: Krankheiten oder plötzliche Abwesenheiten belasten die Planung und das Team.
  • Überlastung durch Aufgabenvielfalt: Zu viele Projekte, parallel laufende Prozesse und wenig Priorisierung führen schnell zu Überforderung.
  • Hoher Verwaltungsdruck: Gesetzliche Vorgaben, Bürger*innenanfragen und interne Fristen setzen Mitarbeitende zusätzlich unter Druck.
  • Digitalisierung und Modernisierung: Die Einführung neuer Systeme verlangt Zeit und Ressourcen, die oft fehlen.

Diese Herausforderungen erfordern schnelle und durchdachte Lösungen, um den Verwaltungsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Motivation im Team zu sichern.

Von den Ursachen zur Lösung: Ihr Weg zu mehr Balance

Unser Kurs auf unserer Schulungsplattform VerwaltungsHUB zeigt Ihnen, wie Sie Belastungen in Ihrer Verwaltung gezielt angehen können. Die Inhalte umfassen:

  • Ursachen für Überlastung erkennen: Verstehen Sie, wo die Herausforderungen wirklich liegen, sei es durch interne Prozesse oder externe Anforderungen.
  • Nachhaltige Maßnahmen umsetzen: Von der Umstrukturierung und Priorisierung bis hin zu technischen Tools oder Stellenschaffung – wir bieten konkrete Lösungsansätze.
  • Effiziente Kommunikation: Lernen Sie, wie Sie intern und extern klar und lösungsorientiert kommunizieren.

Dieser Kurs liefert Ihnen das Handwerkszeug, um Ihre Verwaltung nachhaltig zu entlasten und effizienter zu gestalten.

Stellen Sie sich vor...

    • Sie wissen genau, wo die Ursachen für Überlastungen in Ihrer Verwaltung liegen.
    • Sie haben ein Set an Maßnahmen, das Ihnen hilft, Belastungssituationen strukturiert zu bewältigen.
    • Sie kommunizieren klar und effizient, sowohl intern mit Ihrem Team als auch extern mit Stakeholdern.
    • Sie schaffen langfristige Lösungen, um nachhaltige Entlastung zu erreichen.

Mit diesem Wissen gestalten Sie die Zukunft Ihrer Verwaltung aktiv und erfolgreich.

Puzzle

Was Sie in unserem Kurs erwartet

  1. Einführung und Grundlagen
    • Einleitung und Ziel des Kurses
    • Relevanz des Themas und Vorstellung des Vortragenden
  2. Hintergrund der Belastungssituationen
    • Allgemeine und spezifische Ursachen
    • Demografischer Wandel und Fachkräftemangel
  3. Maßnahmen zur Bewältigung der Belastungen
    • Kommunikation (intern und extern)
    • Umstrukturierung und Depriorisierung
    • Einsatz technischer Tools
    • Stellenschaffung und kommunale Kooperationen
    • Outsourcing und externe Unterstützung
    • Überlastungsanzeigen und Dokumentation

Alles, was Sie vorab wissen müssen

Kursumfang

  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kapitel: 5 praxisorientierte Kapitel
  • Lektionen: 61 kompakte Lektionen

Zeitlicher Ablauf

  • Selbststudium: Absolvieren Sie die Lektionen, wann und wo es Ihnen am besten passt.
  • Modulare Struktur: Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf, sodass Sie die Inhalte logisch und schrittweise erlernen.
  • Zeitliche Flexibilität: Integrieren Sie den Kurs flexibel in Ihren Arbeitsalltag und bearbeiten Sie die Lektionen nach Ihrem eigenen Zeitplan.

Verfügbarkeit

  • Rund um die Uhr: 24/7 Zugriff auf die Kursmaterialien
  • Zugangsdauer: 12 Monate

Preisgestaltung

  • Der Kurs kostet 99,99 €. 

    Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung, wodurch Sie sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu allen Kursmaterialien erhalten.

Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen

Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage:

  • Belastungssituationen in der Kommunalverwaltung zu erkennen und zu analysieren.
  • Inspirierende und praxiserprobte Strategien zur Bewältigung von Überlastungen umzusetzen.
  • Effektive Kommunikationsmaßnahmen intern und extern durchzuführen.
  • Maßnahmen zur langfristigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu entwickeln.

Technische Informationen

Zugangsvoraussetzungen

  • Computer mit Internetzugang: Ein stabiler Internetzugang ist notwendig, um die Kursinhalte abzurufen.
  • Lautsprecher oder Headset: Für das Anhören der Video-Lektionen.

Dateiformate der Kursmaterialien

  • Videos: MP4-Format, um eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sicherzustellen.
  • Dokumente: PDF-Format, für ein kompatibles Design.

Lernmethoden

    • Video-Lektionen: Kurze, prägnante Videos zur Vermittlung der Inhalte.
    • Praktische Beispiele: Anwendungsbezogene Beispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
    • Moderne Lernplattform: Unsere benutzerfreundliche Lernplattform ermöglicht es Ihnen, den Kurs in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und die Inhalte jederzeit und überall abzurufen.

Effizienz steigern, Belastung reduzieren – jetzt durchstarten!

Unser Kurs gibt Ihnen die Werkzeuge, um Belastungssituationen aktiv zu bewältigen und Ihre Verwaltung auf Erfolgskurs zu bringen. Lernen Sie, wie Sie den demografischen Wandel, Fachkräftemangel und andere Herausforderungen souverän meistern.