Unser
PublicHUB
Unsere PublicHUB-Akademie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Privatwirtschaft, die sich im Bereich des öffentlichen Dienstes weiterbilden oder spezialisieren möchten. Dies umfasst auch externe Beraterinnen und Berater, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, um Projekte im öffentlichen Sektor erfolgreich durchzuführen.
Unsere Leistungen beinhalten Ausbildungsprogramme, praxisnahe Kurse und individuelle Coachings.
Unsere Schulungsangebote
Ihr Kompass für den öffentlichen Dienst!
Klicken Sie auf die Stichworte, um weitere Informationen zu unseren Schulungsangeboten zu erhalten.

Public Sector Insights – Grundlagen der öffentlichen Verwaltung

Was ist das?
Dieser Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die öffentliche Verwaltung und vermittelt fundierte Kenntnisse sowie praxisnahe Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Beratungstätigkeit im öffentlichen Dienst unerlässlich sind. Der Kurs richtet sich besonders an Beraterinnen und Berater, die bislang wenig bis keine Erfahrung im öffentlichen Dienst haben. Entwickelt und angeboten von ehemaligen Verwaltungskräften, bietet der Kurs Insiderwissen und spezielle Einblicke, die Ihnen helfen, sich schnell in die Verwaltungsstrukturen und -prozesse einzuarbeiten und effektive Lösungen zu entwickeln.
Kursumfang
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Kapitel: 15 praxisorientierte Kapitel
- Lektionen: 100 kompakte Lektionen
Zielgruppe und Voraussetzungen
- Beraterinnen und Berater, die ihre Beratungstätigkeit künftig auch auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung durchführen möchten
- Beraterinnen und Berater, die bereits erste Erfahrungen im öffentlichen Dienst gesammelt haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten, um ihre Perspektiven im Beratungssegment zu verbessern.
- Beraterinnen und Berater, die bereits mehrere Projekte im öffentlichen Dienst begleitet haben, ihre Fachkenntnisse vertiefen möchten und ein tiefgreifendes Verständnis für die komplexen Vorgänge im öffentlichen Dienst entwickeln wollen.
- Führungskräfte aus Beratungsunternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln und deren Leistungsfähigkeit sowie Einsatzfähigkeit steigern wollen.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Preisgestaltung und Zahlungsoptionen
Der Kurs kostet 199,99 €.
Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung, wodurch Sie sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu allen Kursmaterialien erhalten.
Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage:
- Die Strukturen und Funktionsweisen der Verwaltung zu analysieren und anzuwenden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Rechtliche Grundlagen des Staats- und Verwaltungsrechts zu verstehen, um Verwaltungsprozesse effektiv zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre Beratung im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen steht.
- Haushalts- und Vergaberecht zu überblicken, um sowohl die Effizienz und Transparenz bei der Verwaltung öffentlicher Finanzen und Beschaffungen zu steigern als auch eigene Projekte erfolgreich zu akquirieren und zu managen.
- Digitalisierung und Datenschutz zu integrieren, um die Innovationsfähigkeit und Sicherheit in Verwaltungsprozessen zu erhöhen.
- Personalmanagement und Corporate Design strategisch einzusetzen, um einheitliche Auftritte zu gestalten und die Mitbestimmung sowie den Arbeitsschutz zu optimieren.
Kursinhalt
Die Inhalte des Kurses sind:
- Einführung: Willkommen in der Verwaltung
- Grundlagen des Staatsrechts
- Abgrenzung: Unterschiede zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
- Verwaltungsprinzipien: Die Basis des öffentlichen Dienstes
- Verwaltungsstrukturen: Wer macht was?
- Kommunalrecht: Die Spielregeln auf lokaler Ebene
- Verwaltungsrecht: Der Rahmen für das Verwaltungshandeln
- Haushaltsrecht: Die öffentlichen Finanzen im Überblick
- Vergaberecht: Grundlagen der Beschaffung und Ausschreibung
- Digitalisierung: Moderne Technik in der Verwaltung
- Datenschutz: Sicherheit und Privatsphäre
- Rund ums Personal: Von der Mitbestimmung bis zum Arbeitsschutz
- Dokumentation und Corporate Design: Ein einheitliches Auftreten
- Praktische Tipps für ein professionelles Auftreten im Kontext des öffentlichen Dienstes
- Abschluss: Zusammenfassung und Ausblick
Lernmethoden
- Video-Lektionen: Kurze, prägnante Videos, die Ihnen die Inhalte in leicht verständlicher Weise vermitteln.
- Praktische Beispiele: Anwendungsbezogene Beispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
- Moderne Lernplattform: Unsere benutzerfreundliche Lernplattform ermöglicht es Ihnen, den Kurs in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und die Inhalte jederzeit und überall abzurufen.
Zeitlicher Ablauf
- Selbststudium: Absolvieren Sie die Lektionen, wann und wo es Ihnen am besten passt.
- Modulare Struktur: Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf, sodass Sie die Inhalte logisch und schrittweise erlernen.
- Zeitliche Flexibilität: Integrieren Sie den Kurs flexibel in Ihren Arbeitsalltag und bearbeiten Sie die Lektionen nach Ihrem eigenen Zeitplan.
Verfügbarkeit
- Rund um die Uhr: 24/7 Zugriff auf die Kursmaterialien
- Zugangsdauer: 12 Monate
Technische Informationen
Zugangsvoraussetzungen
- Computer mit Internetzugang: Ein stabiler Internetzugang ist notwendig, um die Kursinhalte abzurufen.
- Lautsprecher oder Headset: Für das Anhören der Video-Lektionen.
Dateiformate der Kursmaterialien
- Videos: MP4-Format, um eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sicherzustellen.
- Dokumente: PDF-Format, für ein kompatibles Design.
Besonderheiten des öffentlichen Dienstes

Was ist das?
Dieser kompakte Kurs bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes und bereitet Sie optimal auf eine Tätigkeit in diesem Bereich vor. Ideal für alle, die bisher keine Erfahrung im öffentlichen Dienst haben und sich schnell orientieren möchten.
Kursumfang
- Dauer: ca. 23 Minuten
- Kapitel: 5 praxisorientierte Kapitel
- Lektion: 23 kompakte Lektionen
Zielgruppe und Voraussetzungen
- Neueinsteigende, die bisher keine Erfahrung im öffentlichen Dienst haben.
- Personen, die aus der Privatwirtschaft kommen und einen Einblick in den öffentlichen Dienst erhalten möchten.
- Menschen, die sich generell für die Arbeit in einer Verwaltung interessieren und sich vorab informieren möchten.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Preisgestaltung und Zahlungsoptionen
Der Kurs kostet 49,99 €.
Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung, wodurch Sie sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu allen Kursmaterialien erhalten.
Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen
Nach Abschluss des Kurses wissen Sie:
- Was Sie im öffentlichen Dienst erwartet und wie er sich von der Privatwirtschaft unterscheidet.
- Welche speziellen Merkmale und Herausforderungen im öffentlichen Dienst existieren.
- Wie die Kommunikation und Arbeitskultur im öffentlichen Dienst gestaltet sind.
Kursinhalt
Die Inhalte des Kurses sind:
- Einleitung
- Die aktuelle Situation im öffentlichen Dienst
- Herausforderungen und Gegebenheiten
- Demografischer Wandel und Fachkräftemangel
- Digitalisierung und Modernisierung
- Politische und gesellschaftliche Erwartungen
- Interne Herausforderungen und Arbeitskultur
- Unterschiede zur Privatwirtschaft
- Entscheidungsprozesse
- Rechtskonformität
- Bürgernähe und Transparenz
- Langfristige Planung und Stabilität
- Gemeinwohlorientierung
- Kommunikation im öffentlichen Dienst
- Interne Kommunikation
- Externe Kommunikation
- Hierarchien und Kommunikationswege
- Auftreten und Kleidung
- Zusammenfassung und Empfehlungen
Lernmethoden
- Video-Lektionen: Kurze, prägnante Videos zur Vermittlung der Inhalte.
- Praktische Beispiele: Anwendungsbezogene Beispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
- Moderne Lernplattform: Unsere benutzerfreundliche Lernplattform ermöglicht es Ihnen, den Kurs in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und die Inhalte jederzeit und überall abzurufen.
Zeitlicher Ablauf
- Selbststudium: Absolvieren Sie die Lektionen, wann und wo es Ihnen am besten passt.
- Modulare Struktur: Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf, sodass Sie die Inhalte logisch und schrittweise erlernen.
- Zeitliche Flexibilität: Integrieren Sie den Kurs flexibel in Ihren Arbeitsalltag und bearbeiten Sie die Lektionen nach Ihrem eigenen Zeitplan.
Verfügbarkeit
- Rund um die Uhr: 24/7 Zugriff auf die Kursmaterialien
- Zugangsdauer: 12 Monate
Technische Informationen
Zugangsvoraussetzungen
- Computer mit Internetzugang: Ein stabiler Internetzugang ist notwendig, um die Kursinhalte abzurufen.
- Lautsprecher oder Headset: Für das Anhören der Video-Lektionen.
Dateiformate der Kursmaterialien
- Videos: MP4-Format, um eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sicherzustellen.
- Dokumente: PDF-Format, für ein kompatibles Design.
Einzelgespräch

Dieses Angebot wird in Kürze verfügbar sein.
Falls Sie aktuell individuelle Unterstützung benötigen, buchen Sie gerne einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Coaching/ Mentoring

Dieses Angebot wird in Kürze verfügbar sein.
Falls Sie aktuell individuelle Unterstützung benötigen, buchen Sie gerne einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.