Coaching in der Kommunalverwaltung
Klar führen beginnt da, wo man sich selbst zuhört.

Coaching für Führungskräfte
Verwaltungsalltag ist Führungsalltag – und der ist oft herausfordernd.
Ob neue Rolle, schwierige Teamdynamiken oder persönliche Weiterentwicklung: Unser Coaching für Führungskräfte im öffentlichen Dienst, setzt genau da an, wo Sie stehen – diskret, strukturiert und auf Augenhöhe.
Individuelle Begleitung
Für Verwaltungsleitung und Führungskräfte in der Kommunalverwaltung
Verwaltungsspezifische Impulse
Ob neue Verantwortung, Konflikte oder Teamprozesse – wir kennen die typischen Stolpersteine in der Kommunalverwaltung und begleiten passgenau.
Vertraulich & auf Augenhöhe
Unsere Coachings sind keine Standardformate. Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen – und arbeiten praxisnah an Lösungen.
Mehr Sicherheit im Führungsalltag
– so profitieren Sie von externer Unterstützung
Der Führungsalltag in der Kommunalverwaltung ist geprägt von komplexen Entscheidungen, widersprüchlichen Erwartungen und stetigem Veränderungsdruck. Zwischen Gremienarbeit, Teamverantwortung und Verwaltungswirklichkeit bleibt oft wenig Raum für Selbstreflexion – dabei ist genau die entscheidend, um souverän und wirksam zu führen.
Wir bieten einen geschützten Rahmen, um innezuhalten, Perspektiven zu sortieren und die eigene Haltung zu stärken. Coaching ist kein Zeichen von Unsicherheit, sondern ein Werkzeug für Klarheit, Selbstführung und professionelle Weiterentwicklung.
Was Coaching für Führungskräfte leisten kann:
Orientierung in komplexen oder neuen Führungssituationen schaffen
Den Umgang mit Herausforderungen oder Unsicherheiten reflektieren
Eigene Rollenbilder und Führungsverständnis klären
Konflikte besser verstehen und bewältigen
Resilienz und Selbstfürsorge im Führungsalltag stärken

Coaching-Anlässe aus dem Führungsalltag in Behörden

Neu in der Führungsrolle
Impulse beim Rollenwechsel
Ob als frisch ernannte Teamleitung oder neue Fachbereichsleitung – der Rollenwechsel bringt viele Fragen mit sich. Wie trete ich gegenüber früheren Kolleg*innen auf? Was ändert sich in meiner Kommunikation? Und wie entwickle ich einen Führungsstil, der zu mir passt?
Im Coaching unterstützen wir dabei, diese Fragen offen zu sortieren, persönliche Klarheit zu gewinnen und Sicherheit im neuen Alltag zu entwickeln.

Hohe Belastung
Stressbewältigung in der Verwaltung
Manchmal steht eine weitreichende Entscheidung an – oder Sie merken einfach, dass der Druck zu groß wird. Zwischen politischem Umfeld, Verwaltungsrealität und persönlichem Anspruch entsteht schnell ein Spannungsfeld.
Coaching hilft, den inneren Kompass neu auszurichten: Was ist jetzt wichtig? Wo ziehe ich Grenzen? Wie gehe ich achtsam mit meiner Verantwortung – und mit mir selbst – um?

Konflikte im Team
Spannungen und Rollenunklarheiten
Unklare Erwartungen, Kommunikationsprobleme oder schwelende Konflikte: Gerade in der Hierarchie der Verwaltung wirken sich zwischenmenschliche Reibungen oft stark auf die tägliche Arbeit aus.
Wir reflektieren gemeinsam, was hinter den Spannungen steckt, wie Sie Ihre eigene Rolle klarer gestalten und wie Sie wieder handlungsfähig werden.
Unsere Coaching-Formate für Führungskräfte
Langfristige Coaching-Begleitung für Führungskräfte
Führung ist ein Marathon – keine Sprinteinheit. Wir bieten auf Wunsch eine kontinuierliche Begleitung über mehrere Monate hinweg, um Führung weiterzuentwickeln, persönliche Themen zu reflektieren und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. Ohne Agenda, aber mit Struktur.
Kurzzeit-Coaching bei akuten Themen in der Kommunalverwaltung
Manchmal braucht es keine monatelange Begleitung – sondern ein klares, professionelles Gegenüber in einem konkreten Moment. Ob Konflikt, Entscheidungsdruck oder neue Rolle: In wenigen Sitzungen unterstützen wir dabei, die Situation einzuordnen und wieder handlungsfähig zu werden.
Führung im Tandem: Coaching für geteilte Führung im öffentlichen Dienst
Wenn mehrere Personen gemeinsam Verantwortung tragen – z. B. als Doppelspitze, Stabsstelle oder Bereichsleitung – können gemeinsame Coachingsitzungen helfen, das Miteinander zu klären und die Zusammenarbeit strategisch zu stärken. Im Fokus steht dabei die Beziehungsebene:
Wie kommunizieren wir? Wo reiben wir uns? Was brauchen wir voneinander?
Vorteile durch Coaching in der Kommunalverwaltung
Klarheit über die eigene Rolle und Erwartungen
Neue Perspektiven auf festgefahrene Situationen
Souveränität im Umgang mit Druck und Unsicherheit
Konkrete Schritte für Kommunikation, Führung und Entscheidungsfindung
Ihr Weg zu professionellem Coaching in der Verwaltung
So könnte unser gemeinsamer Start aussehen:
Unverbindliches Erstgespräch
Unverbindlich & vertraulich
– wir hören zu und stellen erste Fragen.
Analyse Ihres Anliegens
Wir prüfen, wo Sie stehen
– und was Sie benötigen.
Individuelles Angebot
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Vorgehen
für Ihre Situation.
Sie stehen vor Veränderungen in der Verwaltung?
Neben Coaching bieten wir auch strukturierte Change-Begleitung an.