Verstehen Sie die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes!

Dieser kompakte Kurs gibt Ihnen einen klaren Einblick in die Strukturen, Herausforderungen und die Arbeitskultur des öffentlichen Dienstes. Perfekt für alle, die aus der Privatwirtschaft wechseln oder sich auf eine Tätigkeit in der Verwaltung vorbereiten möchten.

Kurs:
Besonderheiten des öffentlichen Dienstes

VerwaltungsHUB digitale Weiterbildungsplattform für Kommunen

Verstehen, worauf es ankommt!

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Neueinsteigende, die bisher keine Erfahrung im öffentlichen Dienst haben.
  • Wechselnde aus der Privatwirtschaft, die die Unterschiede und Anforderungen verstehen möchten.
  • Interessierte, die sich generell über die Arbeit in einer Verwaltung informieren möchten.

Ohne spezielle Vorkenntnisse vermittelt Ihnen dieser Kurs praxisnah, was den öffentlichen Dienst besonders macht – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Erfolgreich durchstarten mit dem richtigen Wissen!

Erfahren Sie, was den öffentlichen Dienst auszeichnet:

  • Einblicke in die Arbeitskultur und Herausforderungen, wie demografischer Wandel und Digitalisierung.
  • Die Unterschiede zur Privatwirtschaft, z. B. bei Entscheidungsprozessen und der Gemeinwohlorientierung.
  • Kommunikation im öffentlichen Dienst: Wie Sie intern und extern professionell auftreten.

Mit diesem Wissen starten Sie bestens vorbereitet in Ihre neue berufliche Zukunft!

Stellen Sie sich vor...

  • Sie verstehen die Strukturen des öffentlichen Dienstes und wissen, wie er funktioniert.
  • Sie kennen die Herausforderungen, wie Digitalisierung und demografischen Wandel und können aktiv darauf reagieren.
  • Sie navigieren sicher in der Arbeitskultur, von Hierarchien bis hin zu Kommunikationswegen.
Rechtsmanagement

Was Sie in unserem Kurs erwartet

  1. Einleitung
  2. Die aktuelle Situation im öffentlichen Dienst
    • Herausforderungen und Gegebenheiten
    • Demografischer Wandel und Fachkräftemangel
    • Digitalisierung und Modernisierung
    • Politische und gesellschaftliche Erwartungen
    • Interne Herausforderungen und Arbeitskultur
  3. Unterschiede zur Privatwirtschaft
    • Entscheidungsprozesse
    • Rechtskonformität
    • Bürgernähe und Transparenz
    • Langfristige Planung und Stabilität
    • Gemeinwohlorientierung
  4. Kommunikation im öffentlichen Dienst
    • Interne Kommunikation
    • Externe Kommunikation
    • Hierarchien und Kommunikationswege
    • Auftreten und Kleidung
  5. Zusammenfassung und Empfehlungen

Alles, was Sie vorab wissen müssen

Kursumfang

  • Dauer: ca. 23 Minuten
  • Kapitel: 5 praxisorientierte Kapitel
  • Lektion: 23 kompakte Lektionen

Zeitlicher Ablauf

  • Selbststudium: Absolvieren Sie die Lektionen, wann und wo es Ihnen am besten passt.
  • Modulare Struktur: Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen auf, sodass Sie die Inhalte logisch und schrittweise erlernen.
  • Zeitliche Flexibilität: Integrieren Sie den Kurs flexibel in Ihren Arbeitsalltag und bearbeiten Sie die Lektionen nach Ihrem eigenen Zeitplan.

Verfügbarkeit

  • Rund um die Uhr: 24/7 Zugriff auf die Kursmaterialien
  • Zugangsdauer: 12 Monate

Preisgestaltung

  • Der Kurs kostet 49,99 €. 

    Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung, wodurch Sie sofortigen und uneingeschränkten Zugang zu allen Kursmaterialien erhalten.

Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen

Nach Abschluss des Kurses wissen Sie:

  • Was Sie im öffentlichen Dienst erwartet und wie er sich von der Privatwirtschaft unterscheidet.
  • Welche speziellen Merkmale und Herausforderungen im öffentlichen Dienst existieren.
  • Wie die Kommunikation und Arbeitskultur im öffentlichen Dienst gestaltet sind.

Technische Informationen

Zugangsvoraussetzungen

  • Computer mit Internetzugang: Ein stabiler Internetzugang ist notwendig, um die Kursinhalte abzurufen.
  • Lautsprecher oder Headset: Für das Anhören der Video-Lektionen.

Dateiformate der Kursmaterialien

  • Videos: MP4-Format, um eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sicherzustellen.
  • Dokumente: PDF-Format, für ein kompatibles Design.

Lernmethoden

  • Video-Lektionen: Kurze, prägnante Videos zur Vermittlung der Inhalte.
  • Praktische Beispiele: Anwendungsbezogene Beispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
  • Moderne Lernplattform: Unsere benutzerfreundliche Lernplattform ermöglicht es Ihnen, den Kurs in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und die Inhalte jederzeit und überall abzurufen.

Lernen Sie die Besonderheiten des
öffentlichen Dienstes kennen!

Ob Sie neu im öffentlichen Dienst sind oder sich einfach orientieren möchten – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen. Erhalten Sie das Wissen, um sich sicher und selbstbewusst in Ihrer neuen beruflichen Umgebung zu bewegen.

Bewerbungstraining vs. Besonderheiten des öffentlichen Dienstes – Welcher Kurs passt zu Ihnen?

Der ideale Kurs, um sich gezielt auf die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch in der Kommunalverwaltung vorzubereiten. Hier lernen Sie, relevante Informationen zu sammeln und Ihre Unterlagen zu optimieren.

Besonderheiten des öffentlichen Dienstes

Dieser Kurs gibt Ihnen einen klaren Einblick in die Strukturen und Herausforderungen des öffentlichen Dienstes – perfekt als Vorbereitung nach einer erfolgreichen Bewerbung oder um Ihr Wissen für den Bewerbungsprozess zusätzlich zu erweitern.

Tipp: Beide Kurse ergänzen sich optimal, um Ihnen den Einstieg in den öffentlichen Dienst zu erleichtern!